Reiki, Behandlungen

Reiki – Was ist das?

Das Wort Reiki bedeutet „universelle Lebensenergie“. Reiki ist sowohl eine Entspannungsmethode als auch eine Aktivierungsmethode. Durch sanftes Auflegen der Hände fließt die Reiki Energie und wirkt im Körper anregend oder beruhigend. Je nach dem, was der Körper gerade benötigt. Ein Mensch, der gut mit dieser Lebensenergie durchströmt wird, fühlt sich körperlich, emotional und geistig gesund.  

Diese „Kunst des Handauflegens“ gibt es schon seit Ewigkeiten.  Oft wird sie belächelt, argwöhnisch betrachtet oder als Humbug betitelt. Wer diese Methode einmal kennen gelernt hat, der spürt, wie gut Reiki tut.  

Reiki wirkt auf mehreren Ebenen:  

  • Körperlich wirkt es schmerzlindern, entgiftend, entkrampfend, wärmend, verbessert die Durchblutung und die Wundheilung  
  • Mental verbesert es die Lern- und Merkfähigkeit, stärkt die Konzentration und lässt den Alltagsstress vergessen. Hier können auch eingefahrene Denkstrukturen losgelassen werden und Platz machen für ein neues Denken.  
  • Emotional entstehen Ausgeglichenheit und Vertrauen, die Lebensfreude steigt und Gefühlsblockaden können sich lösen.  

Diese Vielschichtigkeit von Reiki lässt sich sehr gut mit anderen Heilmethoden oder Therapien kombinieren und kann diese gut unterstützen. 

Auch Schwangere fühlen sich bei Reiki-Behandlungen gut aufgehoben.  

Was ist Reiki nicht? Reiki ist keine Religion, keine Sekte und kein Glaubenssystem. Es ist keine Suggestion oder Hypnose.    

Wie wirkt Reiki? Reiki wirkt ganzheitlich und direkt. Es kann jederzeit angewendet werden, egal wann und egal wo. Reiki ist nicht gebunden an Zeit und Raum – dadurch sind auch Fernbehandlungen möglich.  

Reiki wirkt immer – egal ob der Empfänger daran glaubt oder nicht. Das ist sehr gut bei der Behandlung von kleinen Kindern oder Tieren zu beobachten. Die „wissen“ nichts – sie spüren nur. Und sie spüren, dass es ihnen gut tut.    

Wissenschaftliches über Reiki finden Sie auf folgenden Webseiten: