Körpertherapie

Was ist präventive Körpertherapie?

In der präventiven Körpertherapie fasse ich verschiedene Behandlungsmethoden zusammen: Elemente aus Sport, Gymnastik, Yoga, Massage, Gelenkmobilisation, Meditation, Klänge, Atemübungen, …

Die Körpertherapie besteht aus einer Anamnese, bei der ich mir ein umfangreiches Bild von Ihnen mache. Daraus entwickeln wir gemeinsam einen Behandlungsplan.

Körpertherapie (häufig synonym mit Körperpsychotherapie verwendet) bezeichnet Behandlungsmethoden zur Verbesserung von Körperhaltungen und Bewegungsabläufen. Je nach Methode werden spezielle manuelle Techniken, ähnlich wie bei der Massage oder der Physiotherapie oder Anleitungen zur Schulung von Haltungen und Bewegungen oder Mischformen von manuellen Techniken und Anleitungen angewendet. Fast alle Körpertherapiemethoden betonen die Bedeutung psychosomatischer Wechselwirkungen und gehen davon aus, dass die Körpertherapie positive psychische Veränderungen bewirkt. Im Unterschied zur Körperpsychotherapie sind körpertherapeutische Behandlungen aber nicht unbedingt in ein psychotherapeutisches Konzept eingebettet.

Quelle: Seite „Körpertherapie“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 11. Dezember 2024, 09:57 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rpertherapie (Abgerufen: 11. Dezember 2024, 17:00 UTC)

„Berührende Hände sind keine Medikamente oder Skalpelle. Sie sind wie Taschenlampen in einem abgedunkelten Raum. Die Medizin, die sie verabreichen, ist Wahrnehmungsfähigkeit. Und bei vielen unserer Schmerzzustände ist genau das die Hilfe, die am dringendsten benötigt wird.“

Deane Juhan